Die Western-Kompanie im PBSV 1831 e.V. erreichte die traurige Nachricht, dass ihr geschätztes und allseits anerkanntes Mitglied Ehrenleutnant Franz-Josef Lüther am 1. Januar 2025 im Alter von 89 Jahren verstorben ist.

Franz-Josef Lüther war ein Schützenbruder, der sich viele Jahre für die Western-Kompanie aktiv eingesetzt hat und auf fast 60 Jahre Mitgliedschaft im Paderborner Bürgerschützenverein von 1831 zurückblicken konnte. Franz-Josef Lüther trat 1965 mit 30 Jahren in die Western-Kompanie ein. Im Jahre 1976 wurde er zum Unteroffizier beförderte und bereits fünf Jahre später im Jahre 1981 erfolgte die Beförderung zum Sergeanten. 1982 wurde Franz-Josef Lüther außerordentlich unter Hauptmann Georg Vockel sodann von den Mitgliedern der Western-Kompanie zum Fähnrich gewählt, da sein Vorgänger im Amte, Heinz Riese, die Position des 1. Leutnants für den ausgeschiedenen Werner Assmann übernommen hatte; 1986 wurde Franz-Josef Lüther dann zum 4. Leutnant gewählt, 1992 zum 3. Leutnant und letztlich dann 1995 zum 2. Leutnant. übernehmen. 1998 verabschiedete sich Franz-Josef Lüther aus dem aktiven Dient in den wohlverdienten Schützenruhestand; auch als Ehrenleutnant stand Franz-Josef Lüther dem aktiven Vorstand in den folgenden Jahren immer mit Rat und Tat zur Seite.

Franz-Josef Lüther wurde für sein Engagement für die Western-Kompanie und den PBSV sowie das Schützenwesen insgesamt mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt: So wurde Franz-Josef Lüther im Jahre 1978 für seinen Einsatz mit dem Western-Verdienstorden 3. Klasse ausgezeichnet. 1979 erhielt er das Silberne Verdienstkreuz SVK und 1982 den Western-Verdienstorden 2. Klasse, gefolgt vom Bataillonsverdienstorden im Jahre 1987 sowie dem Hohen Bruderschaftsorden im Jahre 1989. Weitere Ehrungen folgten mit dem Western-Verdienstorden der 1. Klasse im Jahr 1992, dem St.-Sebastianus-Ehrenkreuz im Jahr 1995, dem Western-Verdienstorden der Sonderklasse verbunden mit der Ehrenmitgliedschaft in der Western-Kompanie im Jahr 2001 sowie zuletzt dem Bataillonsverdienstorden am Band im Jahr 2007.

Franz-Josef Lüther war für seine Western-Kompanie immer im Einsatz und stets mit Rat und Tat zur Stelle, wenn es nötig war; er nahm immer gerne – auch nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst – an Kompanie-Veranstaltungen teil und war im Kreise der Schützenbrüder der Western-Kompanie und des PBSV ein respektierter und immer gerne gesehener Freund. Sein Engagement war ein leuchtendes Vorbild für die nachfolgenden Schützengenerationen.

Das Alter und sein gesundheitlicher Zustand ließ es leider in den letzten Jahren nicht allzu oft zu, dass Franz-Josef Lüther sein früheres Engagement fortsetzen konnte; trotzdem war er im Rahmen seiner Möglichkeiten immer um das Wohl der Western-Kompanie bemüht. Franz-Josef Lüther war ein Western-Schütze mit Leib und Seele.

Mit Franz-Josef Lüther verliert die Western-Kompanie einen weiteren Schützenbruder, der immer mit ganzem Herzen hinter dem Grundgedanken des Schützenwesens stand und sich durch Engagement und Gemeinsinn auch außerhalb der Vereinsaktivitäten für seine Schützenbrüder hervorhob und damit den schützenbrüderlichen Geist lebte.

Die Western-Kompanie wird die Erinnerung an Ehrenleutnant Franz-Josef Lüther in ehrenvollem Gedenken bewahren.

Die Beisetzung findet auf Wunsch der Familie in aller Stille statt.